Sind Sie ausreichend gegen Hackerangriffe und Hardwareausfall geschützt?
Datenverluste können schwerwiegende Folgen für Unternehmen haben – von Produktivitätsausfällen bis hin zu finanziellen Schäden. Deshalb ist eine zuverlässige Backup-Strategie unerlässlich. Wir bieten umfassende Lösungen zur Sicherung Ihrer Daten, egal ob von physischen oder virtuellen Maschinen. Je nach Anforderung können Backups auf lokale Speichermedien wie externe Festplatten oder NAS-Systeme erfolgen oder zusätzlich in ein sicheres Offsite-Backup in der Cloud übertragen werden. Lokale Backups ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung und bieten volle Kontrolle über die gesicherten Daten. Ergänzend dazu sorgt eine Cloud-Sicherung für zusätzlichen Schutz vor Hardware-Ausfällen, Bränden oder Diebstahl. So bleiben Ihre geschäftskritischen Informationen jederzeit verfügbar, selbst wenn die lokale Infrastruktur ausfällt. Alle Daten werden dabei verschlüsselt, sowohl während der Übertragung als auch bei der Speicherung, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Eine zuverlässige Datensicherung schützt Ihr Unternehmen nicht nur vor Datenverlust, sondern auch vor Betriebsunterbrechungen und wirtschaftlichen Schäden. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung einer individuellen Backup-Strategie, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Unser Service unterstützt Sie in folgenden Punkten:
- Installation von professioneller Datensicherungssoftware
- Backup von Server- und Clientsystemen (physisch oder virtuell)
- Sicherungen auf externe Festplatte, NAS, Tape etc.
- Verschlüsselte Offsite Sicherung in die Cloud (für den Worst Case wie Brand, Diebstahl etc.)
- Testweise Rücksicherung der Daten in vereinbarten Zeitabständen
- Backup von Microsft 365 Umgebungen (Onedrive, Sharepoint, Exchange Online)
Backup Assist Classic
BackupAssist Classic ist eine zuverlässige und benutzerfreundliche Backup-Software, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen entwickelt wurde. Sie bietet umfassende Funktionen zum Schutz von Windows-Servern oder Clients, und gewährleistet eine erfolgreiche Datenwiederherstellung im Falle von Cyberangriffen, Ransomware, Naturkatastrophen, Hardwareausfällen oder menschlichen Fehlern.
Hauptmerkmale:
-
Vielseitige Backup-Optionen: Unterstützung von Systemabbildsicherungen, Dateisicherungen sowie Anwendungsbackups für Exchange, Hyper-V und SQL. Dies ermöglicht eine einfache Einrichtung, Verwaltung und Wiederherstellung Ihrer Backups.
-
Mehrschichtige Datensicherung: Ermöglicht die Implementierung von Onsite-, Offsite-, Online- und Offline-Backups, einschließlich Systemabbildern sowie Datei- und Anwendungsbackups. Dies bietet mehrere Wiederherstellungsoptionen im Notfall.
-
Ransomware-Schutz: Die integrierte CryptoSafeGuard™-Funktion schützt Ihre Backups vor Ransomware-Angriffen und stellt sicher, dass Ihre Daten im Notfall sicher und zugänglich bleiben.
-
Zukunftssichere Datenformate: BackupAssist Classic speichert Ihre Daten in nicht proprietären Formaten wie VHDX, ZIP, PST und SQL, um langfristige Zugänglichkeit und Vermeidung von Anbieterabhängigkeiten zu gewährleisten.
Backup Assist ER
BackupAssist ER ist eine moderne Backup- und Wiederherstellungssoftware, die speziell für die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen entwickelt wurde. Im Vergleich zu BackupAssist Classic bietet BackupAssist ER erweiterte Funktionen und eine optimierte Architektur für eine verbesserte Cyber-Resilienz.
Hauptmerkmale von BackupAssist ER:
-
Disk-to-Disk-to-Cloud-Backups: BackupAssist ER ermöglicht automatisierte Backups von lokalen Festplatten zu lokalen Speichermedien und anschließend in die Cloud. Diese mehrstufige Sicherung bietet zusätzlichen Schutz gegen Datenverlust und stellt sicher, dass Ihre Daten sowohl lokal als auch extern gesichert sind.
-
Schnelle Wiederherstellung: Mit Funktionen wie Bare-Metal-Recovery und VM Instant Boot können Sie im Falle eines Systemausfalls schnell und effizient wiederherstellen, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.
-
Ransomware-Schutz: Die integrierte CryptoSafeGuard™-Technologie schützt Ihre Backups vor Ransomware-Angriffen, indem sie verdächtige Aktivitäten erkennt und den Zugriff auf infizierte Dateien verhindert.
-
Zero-Knowledge-Verschlüsselung: Ihre Daten werden vor dem Upload in die Cloud mit einer zusätzlichen Verschlüsselung versehen, sodass weder Cloud-Anbieter noch unbefugte Dritte Zugriff auf Ihre sensiblen Informationen haben.
Hornetsecurity VM Backup
Lernen Sie die leistungsstarke Backup- und Replikationslösung für virtuelle Maschinen (VMs) von Microsoft Hyper-V und VMware sowie physische Windows-Server kennen – mit VM Backup können Sie Ihre Unternehmensdaten ganz einfach sichern und wiederherstellen: jederzeit, mit hoher Geschwindigkeit und massiven Speicherplatzeinsparungen.
Folgende Funktionen sind enthalten:
- NEU: Ransomware-Schutz durch Immutable Cloud Storage
- Massive Speicherplatzeinsparungen dank Augmented Inline Deduplication
- Nahtloses Cloud-Backup auf Microsoft Azure, Amazon S3 oder Wasabi
- Fortlaufender Datenschutz dank Continuous Data Protection (CDP)
- WAN-optimierte Replikation
- Zentrale Verwaltung mit dem Control Panel
- Überwachung des Backup-Zustands
- AES-256-Verschlüsselung
- Instant Boot aus dem Backup
Hornetsecurity 365 Total Backup
Hornetsecurity 365 Total Backup ist eine umfassende Backup- und Wiederherstellungslösung für Microsoft 365-Daten. Sie ermöglicht die automatische Sicherung von E-Mail-Postfächern, Teams-Chats, Planner, OneNote, OneDrive for Business und SharePoint-Dokumentbibliotheken. Backups werden automatisch mehrmals täglich durchgeführt, ohne dass manuelle Eingriffe oder Zeitpläne erforderlich sind. Alle gesicherten Daten werden so lange aufbewahrt, wie das Backup für die jeweilige Office 365-Organisation aktiv ist. Diese Lösung bietet Unternehmen eine zuverlässige Methode, um ihre Microsoft 365-Daten zu schützen und bei Bedarf schnell wiederherzustellen.
Umfassende Microsoft 365-Sicherung – Backup für:
- E-Mail-Postfächer
- Teams-Chats
- Planner
- OneNote
- OneDrive for Business
- SharePoint-Dokumentbibliotheken